Zimmer
Das Haus für Lehrerfortbildung – Kronenburg verfügt über 28 Zimmer und 36 Betten. Oder, anders ausgedrückt: 20 Einzel-/8 Doppelzimmer.
Bei Bedarf und nach Verfügbarkeit können durch Unterstellbetten bis zu 56 Personen untergebracht werden.
Die Zimmer sind über die gesamte Anlage verteilt und individuell zugeschnitten.
Der überwiegende Zimmeranteil ist mit Dusche/WC ausgestattet.
Jedes Zimmer verfügt über ein Waschbecken, Schreibtisch, Stuhl, Einbauschrank, Zimmersafe, Telefon, Bett, Decken- und Leselampe, die Fußböden sind aus Nadelholz.
![]() |
![]() |
![]() |
Allgemeines zum Tagungshaus
Neben der aufgeschlossenen und freundlichen Belegschaft des Hauses begegnet Ihnen in dem denkmalgeschützten Gebäudekomplex auf etwa 2.200 qm eine ruhige und gelassene Atmosphäre mit beeindruckenden Tagungsbereichen. Die Tagungsräume beschreiben sich mit großen Fensterflächen, stattlichen Raumhöhen und solider und großzügiger Möblierung. Gut 40 unmittelbar am Haus befindliche Parkplätze stehen für Ihre Anreise zur Verfügung; bei Bedarf unweit der Anlage weitere 20.
Im Empfangsbereich und in den Seminarräumen stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne eine Internetverbindung über WLAN zur Verfügung.
Geschmackvoll eingerichtete Aufenthaltsräume laden - auf Wunsch beispielsweise am prasselnden Kaminfeuer - zum Dialog auch nach dem anstrengenden Seminarbetrieb ein.
Es erwartet Sie eine reichhaltige Auswahl an kalten und heißen Getränken mit Selbstbedienung. Unsere Küche ist bekannt für bodenständiges, authentisches & schmackhaftes Essen.
Die Quartiere sind sauber, zweckmäßig und lenken nicht vom Zweck Ihres Aufenthaltes ab.
In der näheren Umgebung des Hauses finden Sie um den Seminarbetrieb herum oder auch während der Pausen ausreichende Gelegenheiten, die Faszination der Landschaft oder auch des mittelalterlichen Burgortes Kronenburg bei einem Spaziergang zu erkunden.
Lassen Sie sich an einem Ort, fernab des Alltagsgeschäftes Zeit für Weiterbildung und Interaktion. Sie sind genau da, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen!
Reservierungs-Optionen nehmen wir - i.d.R. gültig für einen Zeitraum von 14 Tagen – gerne telefonisch entgegen, für die Verbindlichkeit Ihrer Reservierung bitten wir innerhalb des Optionszeitraumes um eine schriftliche Bestätigung m. Angabe der Personenzahl sowie der An- und Abreisezeiten.
Startseite
Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz
des Hauses!
Die landeseigene Tagungsstätte im Geschäftsbereich des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen dient im Kern der Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern.
Gerne laden wir Sie ein, sich auf den folgenden Seiten einen Überblick zu verschaffen und sich zu über das Haus zu Informieren.
Kronenburg,
- politisch angeschlossen an die Gemeinde Dahlem,
- im Südwesten Nordrhein-Westfalens,
- im Kreis Euskirchen,
- in der Ferienregion Oberes Kylltal,
- nicht weit von den Landesgrenzen zu Rheinland-Pfalz & Belgien gelegen,
- und vor Allem eingebettet in einer der schönsten Landschaften der Eifel,
besticht durch Ruhe und Beschaulichkeit.
Ausgezeichnet mit dem Prädikat „Golddorf“, versehen mit einer sog. Einstützenkirche aus dem 15. bzw. 16. Jahrhundert, dem umgebenden historischen Ortskern mit bis zu 400 Jahre alten, hervorragend erhaltenen Wohnhäusern, natürlich einer Burgruine aus dem 13. Jahrhundert und mit gastronomischen Angeboten der „Extraklasse“ liefert der Ort mit seinen rund 400 Einwohnern Ablenkung pur!
Fernab von der Hektik und Betriebsamkeit der Ballungsgebiete bieten Ihnen Kronenburg und das Haus für Lehrerfortbildung ideale Bedingungen für Seminare und Tagungen aller Art!
Seite 4 von 4